Geschlossene Lippen, Nasenatmung, das physiologische Schlucken - dies alles kann man trainieren.
Die Indikationen für eine Therapie sind vielfältig:
Ob Kieferfehlstellungen, Zahnfehlstellungen, anstelle oder in Ergänzung einer Rachenmandel-OP, bei Stillproblemen von Babys oder bei starkem Schnarchen.
Als ausgebildete Myofunktionelle Therapeutin behandele ich Babys, Kinder und Erwachsene in meiner Praxis.
Darüber hinaus ist es mir ein großes Anliegen, Fachwissen und Erfahrungen von Zahnärzten, Kieferorthopäden, Hebammen und Logopäden zusammen- und in Austausch zu bringen. Ich bin an der Organisation von Symposien beteiligt, halte Vorträge und Workshops.
Meine Webseite richtet sich sowohl an meine Patienten bzw. deren Eltern, als auch an Fachkollegen, die am Kontakt zum Thema Myofunktionelle Therapie interessiert sind. Willkommen!
zungenband-Symposium 8. November 2025
Nach den sehr erfolgreichen Symposien 2019 in Leipzig und 2021 online laden wir erneut Fachleute aus den Disziplinen Zahnmedizin/Kinderzahnmedizin, Pädiatrie, Logopädie, Physiotherapie, Ostheopathie, Stillberatung und natürlich aus der Myofunktionellen Therapie zu einem Wochenende des Austausches und des gegenseitigen Lernens ein.
Die Organisatorinnen
Frau Dr. Ulrike Uhlmann und Frau Sabine Fuhlbrück
zungenband-Symposium 8. November 2025
gemeinsamer Vortrag mit Anita Beckmann
"Misserfolge – Beispiele, Umgang und Diskussion"
"Diagnostische
Auffälligkeiten bei Säuglingen mit restriktiven ZB und deren logopädische Vor- und
Nachbehandlung"
"Diagnostische
Auffälligkeiten bei Säuglingen mit restriktiven ZB und deren logopädische Vor- und
Nachbehandlung"
"Was kann die Dentosophie im Zusammenhang mit
der Behandlung von restriktiven Zungenbändern und deren Abgrenzung zur MFT"
"Trauma orientierte Begleitung bei Frenotomie"
"Therapeutisches Tapen in der
Logopädie" - Beispiele und Techniken mit Demonstration
zungenband-Symposium 8. November 2025
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 220 Euro. Diese Teilnahmegebühr ist innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldebestätigung zu entrichten.
Der Preis beinhalten die ganztägige Teilnahme an der Veranstaltung, Tagungsgetränke und einen Mittagsimbiss.
Organisation:
Frau Dr. Ulrike Uhlmann und Frau Sabine Fuhlbrück
Fuhlbrück-Uhlmann GbR – Zungenbandsymposium Leipzig 2025
Das restriktive Zungenband: Eine interdisziplinäre Herausforderung
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 30. September 2024
Anita Beckmann (Herausgeber)
Ulrike Uhlmann (Herausgeber)
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Terminologie Zahnheilkunde
Mundanatomie
Symptomatiken
Tests und Befunde
Nasenatmung, Lippenschluss
Extra- und Intraorale Übungen
Zusammenhänge Zunge, Schlucken und Kiss
Samstag, 29. März 2025
Heilpädagogische Schule Willisau
Willisau, Schweiz
Präsenz-Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
09.-10. Mai 2025
Ulm-Wiblingen
Kursorganisation:
Fortbildungsinstitut Loguan e.K.
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Nasenatmung / Lippenkontakt, Stillunterstützung und Anbahnung des Kauens.
AWM (Aktive Wundmanagement) vor oder nach OP des zu kurzen Zungenbands.
Mit praktischen Übungen.
16 Fortbildungspunkte
04.10.-05.10.2025
Dresden
WAD Bildungsakademie, Schulgasse 2 in Dresden
Kursorganisation:
Fortbildungsinstitut für Logopädie
Maja Ullrich
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Nasenatmung / Lippenkontakt, Stillunterstützung und Anbahnung des Kauens.
AWM (Aktive Wundmanagement) vor oder nach OP des zu kurzen Zungenbands.
Mit praktischen Übungen.
16 Fortbildungspunkte
25.10.-26.10.2025
Hamburg
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15 in Hamburg
Kursorganisation:
Fortbildungsinstitut für Logopädie
Maja Ullrich
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Nasenatmung / Lippenkontakt, Stillunterstützung und Anbahnung des Kauens.
AWM (Aktive Wundmanagement) vor oder nach OP des zu kurzen Zungenbands.
Mit praktischen Übungen.
16 Fortbildungspunkte
06.02.-07.02.2026
Berlin
die reha e.V., Weydemeyerstr. 2/2a, 10178 Berlin
Kursorganisation:
Fortbildungsinstitut für Logopädie
Maja Ullrich
Kurs mit Sabine Fuhlbrück
Nasenatmung / Lippenkontakt, Stillunterstützung und Anbahnung des Kauens.
AWM (Aktive Wundmanagement) vor oder nach OP des zu kurzen Zungenbands.
Mit praktischen Übungen.
16 Fortbildungspunkte
07.03.-08.03.2026
Köln
BodySana, Subbelrather Str. 543 in Köln
Kursorganisation:
Fortbildungsinstitut für Logopädie
Maja Ullrich
Monika Bauer
und
Myofunktionelle Therapie mit Sabine Fuhlbrück speziell für KISS Problematik
&
Gesichtsschädelmobilisation, Trink-Saug- Schluckprobleme, Darmproblematik bei KISS-Kindern
Weitere Termine in Vorbereitung
Schongau
Kursorganisation und Leitung: Monika Bauer
KFO- Aspekte kennenlernen mit Dr. Andrea Freudenberg
&
Myofunktionelle Aspekte kennenlernen mit Sabine Fuhlbrück
Neuer Termin in Vorbereitung
Weinheim
Ein praktischer Kurs für alle Ärzte (Kinderärzte, HNO-Ärzte, (Kinder-)Zahnärzte, Kieferorthopäden) und Therapeuten (Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten etc.), die Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren betreuen.
Welche Ergebnisse sind mit der Myofunktionellen Therapie, wie ich Sie anwende, zu erreichen?
Sieben Beispiele, unter anderem den des hier abgebildeten4-jährigen Jungen...
Myofunktionelle Therapeutin
Sprachtherapeutin k-o-s-t®
Ganzheitliche Orientierung
Coach
Für eine Terminvereinbarung schreiben Sie mir bitte eine Email.
Mobil: 0163 6681105
Email: kontakt@sabinefuhlbrueck.de
Lesestoff, Downloads und Links rund um die Myofunktionelle Therapie für interessierte Eltern, Patienten und Fachleute...